Stadtplanung
Unser Leistungsspektrum bezieht sich sowohl auf sektorale sowie integrierte Stadtentwicklungsplanungen sowie auf Vorhaben der städtebaulichen Entwicklung als auch auf Aufgaben und Projekte der Planung und Entwicklung im ländlichen Raum mit dem Schwerpunkt Dorfentwicklung.
Darüber hinaus initiiert und moderiert das PlanerNetzwerk die obligatorische Akteursbeteiligung.
Aufgrund unserer besonderen interdisziplinären Organisationsstruktur ist es uns möglich im Parallelverfahren sowohl Flächennutzungspläne als auch Landschafts- und Grünordnungspläne – als zentrale Instrumente der kommunalen Planung – zu bearbeiten. Die gemeinsame Bearbeitung städtebaulicher Aufgaben sowie naturschutzfachlicher Beiträge gewährleistet hierbei jederzeit umsetzbare Planungsergebnisse.
In den Verfahren der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung sowie in den Fällen der anschließenden Abwägung ist es unser Ziel, einen insgesamt tragfähigen Kompromiss zu erarbeiten, der den Interessen der Kommune weitestgehend entgegenkommt. Zu allen Planungsbereichen sowie Objekten im besiedelten Raum übernehmen wir sowohl die städtebauliche Planung als auch die Freiflächenplanung und -gestaltung und können eine entsprechende Umsetzung planerisch begleiten.
Die intensiven Kenntnisse und Erfahrungen des PlanerNetzwerkes im Bereich des Bauplanungsrechts ermöglichen eine sachgerechte Beratung der Kommunen in allen planungs- und genehmigungsrechtlichen Fragen sowie zur Abwicklung von Planungsverfahren.
